POCKET GUIDE ONKOLOGIE
JEDER ZWEITE KREBSPATIENT IST MANGELERNÄHRT!​
Wird die Mangelernährung nicht rechtzeitig erkannt und entsprechend gehandelt, kann sich diese ungünstig auf die Therapieverträglichkeit und Prognose auswirken.
​
Daher gilt es, ohne Zeitverlust mit einer adäquaten Ernährungstherapie
zu beginnen. Einfache und standardisierte Abläufe sowie Screeningtests sind hier von massgeblicher Bedeutung (Arends et al., 2017).
Für sämtliche im onkologischen Bereich tätige Fachpersonen, entwickelte Praevcare, in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Onkologie des Schweizer Verbandes der ErnährungsberaterInnen (SVDE), den
Pocket Guide "Ernährungsscreening in der ambulanten Onkologie".
​​
Benötigen Sie Exemplare in gedruckter Version oder haben Sie Interesse an einer Schulung für das Personal? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Anfragen sowie Bestellungen werden gerne per E-Mail (praevcare@diets-hin.ch) entgegengenommen.
​
Werden Sie noch heute aktiv und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie.
​
POCKET GUIDE ONKOLOGIE
NUN AUCH FÜR DEUTSCHLAND ANGEPASST!
Wird freuen uns sehr, dass das tolle Hilfsmittel auch über die Landesgrenze hinaus ein hohes Ansehen geniesst.
So war es möglich, in Zusammenarbeit mit dem Verband der Diätassistenten Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) den Pocket Guide an die Deutschen Gegebenheiten anzupassen.
Im Mai 2022 am 64. Bundeskongress des VDDs wurde das praktische Nachschlagewerk für die Kitteltasche offiziell vorgestellt und gelauncht.
​
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die tolle, länderübergreifende Zusammenarbeit.
Es motiviert besonders, mit vereinten Kräften Patienten und Ihre Angehörigen zu unterstützen.
​
​